Aus den gewählten Elternvertretern der Kindertagesstätten werden die Vertreter für den Jugendamtselternbeirat gewählt.
Was sind die wesentlichen Aufgaben des JAEB?
Die Interessen der Elternschaft gegenüber den Trägern der Jugendhilfe zu vertreten und bei wesentlichen die Kindertageseinrichtungen betreffenden Fragen mitzuwirken.
Das heißt, wenn es Probleme mit der KiTa, dem Träger etc. gibt, dann sprecht uns gerne an. Wir haben haben immer ein offenes Ohr und können sicherlich bei den verschiedensten Problemen helfen. Benutzt einfach das Formular unten, wir bekommen dann eure Nachricht sicher in unser Postfach geliefert!
Der Jugendamtselternbeirat ist Ansprechpartner für alle Elternbeiräte der Kitas in Sankt Augustin.
JAEB WAHL am 24. Oktober 2023
Am 24. Oktober findet die nächste Wahl für den JAEB statt. Der Ort wird noch bekannt gegeben. Teilnehmen können alle gewählten Elternvertreter der KiTas sowie Eltern deren Kinder zu Tagespflege/Tagesmütter gehen.
Kurz ein paar Infos:
Der zeitliche Aufwand für die einzelnen Ämter kann den persönlichen Umständen flexibel gehalten werden. Es ist ein Ehrenamt, so dass jeder soviel Zeit und Energie einbringen kann, wie man kann und möchte!
Es finden regelmäßige Treffen statt – zB alle 3 Monate. Kann aber auch häufiger sein. Das kann individuell gehalten werden. Hierbei kann man sich sehr gut austauschen und hören, wie es in den anderen Kitas und Tagespflegestellen läuft.
Aus dem JAEB werden Vertreter für den Jugendhilfeausschuss und den Landeselternbeirat gewählt. Zusätzlich dürfen bis 2 Personen bei den Sitzungen der Stadtschulpflegschaft teilnehmen. Letzteres ist noch nicht schriftlich festgehalten, hat sich in den letzten Jahren aber als sinnvoll erwiesen.
Bitte stellt euch zur Wahl. Ihr habt die Chance mitzuwirken und könnt tatsächlich etwas bewegen!

Die Elternbeiräte sind herzlich dazu eingeladen, im JAEB aktiv mitzuarbeiten. Themen sind zum Beispiel Essenausschreibungen, KiTa Ausbau und Platzvergabe, Fragen oder Probleme mit der KiTa, etc.
Innerhalb des JAEBs werden diverse Vertreter bestimmt, die zB an den Sitzungen des LEB teilnehmen oder sich zur Wahl dafür aufstellen, sowie die Teilnehmer für den Jugendhilfeausschusses etc.
Falls ihr weitere Fragen dazu habt, meldet euch bitte.
Für das Kita-Jahr 2022/23 sind gewählt worden:

Oliver von Agris (stellv. Vorsitzender) aus dem städt. Familienzentrum Wacholderweg
Lars Lorenzen (Schriftführer) aus der Ev. Kita Purzelbaum
Andrea Jäger (stellv. Schriftführerin) aus dem kath. Familienzentrum Sternschnuppe
Vivien Blume (Beisitzerin) aus dem Ev. Familienzentrum Menschenkinder und dem
städt. Bewegungskindergarten Am Park
Mareike Jansen (Beisitzerin) aus der Ev. Kindertagesstätte Purzelbaum
Maria Knopp (Beisitzerin) aus der KiTa Flohzirkus e.V.
Kathrin Schulze (Beisitzerin) aus der Kita Im Spichelsfeld
Carolin Mazur (Beisitzerin) aus dem kath. Familienzentrum Buisdorf
Stefanie Jeck (Beisitzerin) aus dem kath. Familienzentrum Buisdorf
Julia Weiß (Beisitzerin) aus der kath. Kita Leuchtturm
Link zur offiziellen Webseite der Stadt Sankt Augustin
Wenn ihr Fragen, Hilfe, Anregungen rund um das Thema KiTa habt oder wenn ihr Problem mit eurer KiTa habt, meldet euch. Zusammen finden wir eine Lösung!
Unser aktueller Flyer!